Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 14. September 2025
Inhaltsverzeichnis
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehungen zwischen FAHNDUNGX LLC (im Folgenden FAHNDUNGX genannt) und seinen Kunden sowie seinen Partnern. Diese AGB gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop sowie für die Teilnahme an unserem Partnerprogramm. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden oder Partners werden nicht Vertragsbestandteil.
Teil I: Bestimmungen für Kunden (Geräte- und Dienstleistungsverkauf)
§ 1 Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn FAHNDUNGX Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung oder durch Auslieferung der Ware annimmt.
§ 2 Leistungsbeschreibung
Gegenstand des Vertrages ist primär der Verkauf eines mobilen Assistenz-Geräts. Die Nutzung des Geräts und die Inanspruchnahme von Diensten gliedern sich wie folgt:
- Standardbetrieb (in Eigenverantwortung): Im Standardbetrieb wird das Gerät vom Kunden eigenverantwortlich mit einer selbst beschafften Nano-SIM-Karte betrieben. Die Konfiguration (z.B. Hinterlegen von SOS-Rufnummern) erfolgt durch den Kunden über die mobile App "Anytracking" eines Drittanbieters. FAHNDUNGX ist nicht Anbieter dieser App und übernimmt keine Gewähr oder Haftung für deren Funktion. Im Standardbetrieb löst der SOS-Knopf einen Anruf an die vom Kunden selbst hinterlegten Rufnummern aus.
- Optional buchbare Laufzeit-Dienste: Der Kunde kann kostenpflichtig den Assistenzdienst und/oder den Auskunftsdienst buchen. Bei Buchung mindestens eines dieser Dienste stellt FAHNDUNGX eine Roaming-SIM-Karte für die Nutzung in Europa zur Verfügung. Die monatliche Paketgebühr ist ein Festpreis und deckt alle Kosten für die dienstbezogene Nutzung der SIM-Karte (z.B. für Anrufe an das Service-Center, Benachrichtigungen an Kontaktpersonen und die Übermittlung von Standortdaten) ab. Es entstehen keine zusätzlichen verbrauchsabhängigen Kosten.
- Assistenzdienst: Ist dieser Dienst gebucht, werden Alarme des Geräts an das interne Service-Center von FAHNDUNGX geleitet. Ein Alarm kann ausgelöst werden durch: Drücken des SOS-Knopfes, eine automatische Sturzerkennung oder das Verlassen eines virtuellen Geo-Zauns. Bei Alarmierung wird eine Sprachverbindung zum Gerät hergestellt, die Geodaten werden übermittelt und unser Service-Center leitet diese Informationen umgehend an bis zu zwei vom Kunden hinterlegte private Kontaktpersonen weiter.
- Auskunftsdienst: Stellt eine Verbindung zu einem Service-Center her, das allgemeine Auskünfte vermittelt.
WICHTIGER HINWEIS FÜR DEN ASSISTENZDIENST: Unser Service-Center alarmiert grundsätzlich keine öffentlichen Notrufdienste oder Behörden (wie z.B. Polizei 110, Feuerwehr/Rettungsdienst 112). Die Aufgabe, bei Bedarf öffentliche Rettungsdienste zu alarmieren, liegt ausschließlich in der Verantwortung der vom Kunden benannten und durch uns informierten Kontaktpersonen.
- Sonstige optionale Dienste: Unabhängig von Laufzeit-Diensten kann ein kostenpflichtiger, einmaliger Installationsservice gebucht werden, bei dem FAHNDUNGX die Ersteinrichtung der Rufnummern im Gerät vornimmt.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Betrag für das Gerät sowie für gebuchte Dienste ist sofort nach Vertragsschluss fällig.
§ 4 Technische Voraussetzungen
Die Funktionsfähigkeit des Geräts und der Dienste hängt von folgenden Voraussetzungen ab:
- SIM-Karte: Im Standardbetrieb ist der Kunde für die Bereitstellung einer kompatiblen, aktiven Nano-SIM-Karte verantwortlich. Bei Buchung eines Laufzeit-Dienstes (Assistenz- oder Auskunftsdienst) wird eine SIM-Karte von FAHNDUNGX gestellt.
- Netzabdeckung: Voraussetzung ist stets ein ausreichender Mobilfunkempfang sowie ein ungestörtes GPS-Signal. FAHNDUNGX übernimmt keine Gewähr für die Netzverfügbarkeit und -qualität von Mobilfunkanbietern, unabhängig davon, ob eine kundeneigene oder eine von uns gestellte SIM-Karte verwendet wird.
- Smartphone & App: Ein kompatibles Smartphone (iOS/Android) zur Nutzung der Drittanbieter-App "Anytracking" ist erforderlich.
§ 5 Pflichten des Kunden (Mitwirkungspflichten)
Für eine ordnungsgemäße Funktion ist der Kunde insbesondere verpflichtet:
- Den Akku des Geräts ausreichend geladen zu halten.
- Im Standardbetrieb: Eine funktionsfähige SIM-Karte bereitzustellen und die "Anytracking" App ordnungsgemäß zu installieren und zu konfigurieren.
- Die als Notfall- oder Kontaktpersonen zu hinterlegenden Rufnummern korrekt anzugeben (beim Installationsservice) oder selbst zu programmieren und aktuell zu halten.
- Die als Kontaktpersonen hinterlegten Personen vorab über ihre Rolle zu informieren und deren Zustimmung zur Kontaktaufnahme und Datenweitergabe im Ernstfall einzuholen.
- Die von FAHNDUNGX bereitgestellte SIM-Karte ausschließlich im dafür vorgesehenen Gerät zu verwenden.
§ 6 Nutzung der Dienste, Laufzeiten und Kündigung
Die Laufzeiten für gebuchte Assistenz- oder Auskunftsdienste betragen 3, 6, 12 oder 24 Monate und verlängern sich nicht automatisch. Eine vorzeitige Kündigung führt nicht zur Rückerstattung. Der SOS-Knopf und andere Alarmfunktionen dürfen nur in subjektiv empfundenen ernsten Situationen betätigt werden. Ein Missbrauch kann zur außerordentlichen Kündigung der Dienste führen.
§ 7 Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Details sind auf unserer separaten Seite „Widerrufsbelehrung“ einsehbar.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von FAHNDUNGX.
Teil II: Bestimmungen für das Partnerprogramm
§ 9 Gegenstand des Partnerprogramms
FAHNDUNGX ermöglicht Partnern, Produkte und Dienstleistungen zu bewerben und dafür eine Provision zu erhalten. Die Teilnahme ist kostenfrei und beginnt mit der Annahme Ihrer Registrierung.
§ 10 Rechte und Pflichten des Partners
Partner erhalten einen persönlichen Gutscheincode für die Werbung. Sie verpflichten sich, seriös und gesetzeskonform zu werben. Unzulässig sind irreführende Werbung und Spam-E-Mails.
§ 11 Provision und Abrechnung
Partner erhalten 10 % Provision auf den Netto-Umsatz der Erstbestellung eines Neukunden, der den Gutscheincode verwendet. Die Auszahlung erfolgen monatlich.
§ 12 Laufzeit und Kündigung
Der Partnervertrag ist unbefristet und kann von beiden Parteien mit einer Frist von 14 Tagen gekündigt werden.
Teil III: Allgemeine Schlussbestimmungen
§ 13 Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen für den Kauf der Ware. Für gebuchte Dienste haftet FAHNDUNGX unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen, insbesondere für:
- Schäden, die aus der Nutzung, Nichtverfügbarkeit oder Fehlfunktionen der Drittanbieter-App "Anytracking" resultieren.
- Schäden durch den Ausfall von Diensten Dritter (insb. Mobilfunknetze, GPS-Dienste), unabhängig von der verwendeten SIM-Karte.
- Schäden, die auf einer vom Kunden falsch konfigurierten App, einer nicht funktionsfähigen kundeneigenen SIM-Karte oder einem leeren Akku beruhen.
- Schäden, die daraus resultieren, dass eine benachrichtigte oder vom Gerät direkt angerufene Kontaktperson nicht erreichbar war, nicht, verspätet oder falsch reagiert hat.
§ 14 Datenschutz und Einwilligung zur Datenverarbeitung
Bei Buchung des Assistenzdienstes willigt der Kunde ein, dass FAHNDUNGX relevante Daten zur Erfüllung des Dienstes an das Service-Center und die Notfallkontakte weitergibt. Der Kunde sichert zu, die Einwilligung seiner Kontakte hierfür eingeholt zu haben. Bei der Nutzung der Drittanbieter-App "Anytracking" gelten deren eigene Datenschutzbestimmungen, auf die FAHNDUNGX keinen Einfluss hat. Weitere Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
§ 15 Geltendes Recht und Gerichtsstand
Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Gerichtsstand im Verkehr mit Kaufleuten ist der Sitz von FAHNDUNGX LLC in Sheridan, Wyoming, USA. Für Verbraucher bestimmt sich der Gerichtsstand nach deren Wohnsitz.
§ 16 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
§ 17 Änderungen der AGB
FAHNDUNGX behält sich vor, diese AGB für laufende Serviceverträge bei Vorliegen eines triftigen Grundes zu ändern. Der Kunde wird über die Änderungen in Textform informiert. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht. FAHNDUNGX wird den Kunden in der Mitteilung auf sein Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens gesondert hinweisen.