Anleitung & Hilfe

Alles, was Sie für einen schnellen und erfolgreichen Start wissen müssen.

Das Wichtigste zuerst

Hinweis zur GPS-Genauigkeit

Aufgrund externer Faktoren weisen alle GPS-Geräte einen Positionierungsfehler auf. Die vom Gerät übermittelte Position dient daher als Referenz und kann Abweichungen aufweisen.

Mögliche Verzögerungen

Unter bestimmten Umständen kann es zu Verzögerungen durch den Mobilfunkanbieter kommen. Unser Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für Verluste, die hierdurch entstehen.

Aktivierung in 3 einfachen Schritten

1

SIM-Karte vorbereiten

Legen Sie eine aktivierte Nano-SIM-Karte mit Datentarif und aktivierter Anrufer-ID-Anzeige in das Gerät ein. Verschrauben Sie die Abdeckung danach wieder fest.

2

Gerät einschalten

Halten Sie die SOS-Taste für 5-7 Sekunden gedrückt, bis das Gerät klingelt und die LEDs leuchten. Das Gerät ist nun betriebsbereit.

3

App verbinden

Installieren Sie die "Anytracking" App per Scan des QR-Codes und melden Sie sich mit der Geräte-ID (auf der Rückseite) und dem Passwort 123456 an.

QR Code für Anytracking App

Die App im Detail: Ihre Kommandozentrale

Steuern Sie alle wichtigen Funktionen bequem über Ihr Smartphone.

Echtzeit-Tracking & Upload-Intervall: Zeigt den letzten Standort des Geräts an. Sie können das Upload-Intervall anpassen (z.B. alle 1 Minute für schnelle Ortung, alle 10 Minuten zur Batterieschonung).

Historische Route: Zeigt die Route eines beliebigen Tages der letzten 90 Tage an. Sie können wählen, ob LBS-Standortdaten (ungenauere Ortung in Innenräumen) herausgefiltert werden sollen.

Geo-Zaun (GPS & WIFI): Legen Sie sichere Bereiche fest. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn das Gerät einen GPS-Zaun (empfohlener Radius >300m) oder einen WIFI-Zaun (bis zu 2 sichere WLAN-Hotspots) betritt oder verlässt.

Schrittzähler: Aktivieren Sie diese Funktion in der App und geben Sie Basisinformationen ein, um den Bewegungsstatus des Trägers zu erfassen.

Pillen-Erinnerung: Richten Sie Erinnerungen für die Medikamenteneinnahme ein.

Gerät anrufen: Rufen Sie Ihr Gerät direkt an (funktioniert, nachdem die Gerätenummer in den Einstellungen hinterlegt wurde).

Sprachüberwachung (Monitoring): Fordern Sie einen einseitigen Anruf vom Gerät an eine von Ihnen festgelegte Nummer an, um die Umgebungsgeräusche des Geräts zu hören.

  • SOS-Nummern festlegen: Hinterlegen Sie die Nummern, die bei einem SOS-Anruf angerufen werden sollen.
  • Antwortmodus: Wählen Sie zwischen "Auto-Antwort" (Anruf wird automatisch angenommen) oder "Push-to-Answer" (Anruf muss manuell angenommen werden).
  • Sturzalarm: Aktivieren Sie den Sturzsensor und stellen Sie eine von 6 Empfindlichkeitsstufen ein.
  • Weitere Einstellungen: Passen Sie Wecker, Sicherheitsmodi, Sprache, Zeitzone und vieles mehr an.

Technische Daten & LED-Status

Netzwerkbänder4G LTE + 3G WCDMA + 2G GSM
GPS-Genauigkeit5-15 Meter (unter freiem Himmel)
WIFI-Genauigkeit15-100 Meter (in WIFI-Reichweite)
Arbeitstemperatur-20℃ bis +70℃
Größe & Gewicht61 x 45.5 x 18.5 mm / 44g
Akku1000mAh
ZustandLEDBedeutung
BetriebRot (Blinkt langsam)Netzwerksuche
Rot (Blinkt schnell)Netzwerk OK
Blau (Blinkt langsam)Positionierung läuft
Blau (Blinkt schnell)Position hochgeladen
AufladenRot (Blinkt langsam)Wird geladen
Rot (Leuchtet dauerhaft)Vollständig geladen
Schwacher AkkuDie rote LED blinkt langsam.

Wichtige Hinweise zur Nutzung

Netzsignal

Bitte nutzen Sie das Gerät in einem Gebiet mit gutem Netzempfang.

Akkupflege

Die Standby-Zeit beträgt ca. 5 Tage bei einem 10-Minuten-Intervall. Laden und entladen Sie den Akku alle 3 Monate vollständig, um die Lebensdauer zu verlängern.

Wasserdichtigkeit (IPX7)

Das Gerät ist wasserdicht, wir empfehlen jedoch, es nicht für längere Zeit unter Wasser zu tauchen. Stellen Sie sicher, dass die SIM-Abdeckung fest verschraubt ist.

Garantie

Öffnen Sie das Gehäuse des Geräts nicht selbst, da dies die Wasserdichtigkeit beeinträchtigen und zum Verlust des Garantieanspruchs führen kann.

Hilfe & Fehlerbehebung (FAQ)

Warum ist mein Gerät in der App "Nicht aktiviert" oder "Offline"?

Überprüfen Sie, ob der Datentarif der SIM-Karte aktiv ist und das Gerät Netzempfang hat. Ein Neustart kann helfen.

Eine Einstellung wird nicht übernommen. Was kann ich tun?

Dies geschieht bei schlechtem Netzempfang. Warten Sie einen Moment, bis das Gerät ein besseres Signal hat, und versuchen Sie es erneut.

Das Gerät reagiert gar nicht mehr. Was nun?

Drücken Sie kurz mit dem SIM-Werkzeug in das kleine "RST"-Loch, um einen Neustart zu erzwingen. Halten Sie es nicht zu lange gedrückt.

Die SIM-Karte hat Datenvolumen, aber das Gerät bleibt offline?

Möglicherweise muss der APN manuell gesetzt werden. Senden Sie dazu von Ihrem Handy eine SMS an die Nummer der Geräte-SIM mit dem Befehl: pw,123456,apn,apndata,user,password,MCCMNC-Code#. Die genauen Daten erhalten Sie von Ihrem SIM-Karten-Anbieter.